Solardet – Ein junges Solar-Startup aus München

Was uns motiviert.

Mit unserer Arbeit möchten wir nicht nur CO₂-Emissionen reduzieren, sondern auch Menschen dabei unterstützen, ihre Stromkosten zu senken und ihre Energieversorgung unabhängiger zu gestalten.

Unsere Mission: Solarenergie für jeden.

Unsere Mission ist es, die Installation von Balkonkraftwerken so selbstverständlich wie den Anschluss eines Elektrogeräts zu machen. Wir möchten, dass jeder Haushalt in Deutschland von der Kraft der Sonne profitiert – unkompliziert, effizient und nachhaltig. Mit unserem Rundum-sorglos-Paket schaffen wir die Basis für eine ökologische und ökonomische Energieversorgung, die heute beginnt und die Zukunft verändert. Solarenergie für jeden – das ist unser Ziel.

Wer wir sind.

Wir sind ein junges Team, das an eine innovative Zukunft Deutschlands glaubt und selbst mit anpackt um sie zu erreichen. Wir wollen Dinge verändern. Unsere Werte sind Innovativität und Teamwork.

Jonas Glaser

Jonas studiert an der TU München Robotics, Cognition, Intelligence (M.Sc.) und hat von jeher eine Leidenschaft für erneuerbare Energien. Mit seinen Ideen treibt er neue Entwicklungen in unserem jungen Unternehmen voran.

Jenö Kolbe

Jenö arbeitet als Webentwickler und ist für unsere Softwarelösungen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass unsere Geschäftsabläufe durch eine moderne IT-Infrastruktur unterstützt werden.

Balkonkraftwerke

Die ersten Balkonkraftwerke werden installiert

Wir können das Vertrauen der ersten Kunden für uns gewinnen und schaffen es erfolgreich die ersten PV-Anlagen zu installieren. Das sagen unsere Kunden über uns. Für unsere Kunden sind wir schnell vor Ort. Das neue Ziel das sich herausbildet: Wir wollen in der Lage sein an jedem Balkon innerhalb von 24 Stunden ein Balkonkraftwerk fachgerecht zu installieren.

Juli 2024

Gründung

Solardet wird gegründet

Die Solardet GmbH wird gegründet. Das Ziel des jungen Teams: Solarenergie für alle. Mit technischem Know-How und jungen Menschen möchte Solardet Mieterinnen und Mieter in deutschen Großstädten mit Balkonkraftwerken ausstatten.

April 2024